Sind Sie eine FAMILIE, die ein Aupair oder eine Nanny sucht?

Möchten Sie mehr Flexibilität und mehr Zeit um Ihren persönlichen Interessen oder um Ihrer Kariere nachzugehen? Suchen Sie eine motivierte, verantwortungsbewusste und im Umgang mit Kindern erfahrene Kandidatin, die Ihnen bei der Kinderbetreuung und bei leichten Hausarbeiten hilft? Wind Connections ist seit 2002 eine registrierte und darauf spezialisierte Arbeitsvermittlungsagentur. Wir haben Lizenzen für die internationale Arbeitsvermittlung in der Schweiz und in Liechtenstein. Wir arbeiten weltweit mit 30 Partneragenturen zusammen, um für Sie die beste Lösung zu finden. Wind Connections ist die einzige Schweizer Agentur, die von der „International Au Pair Association (IAPA)“ anerkannt ist.

Sind Sie ein AU PAIR / NANNY, das einen Job in der Schweiz oder in Liechtenstein sucht?

Haben Sie Freude und Erfahrung an der Arbeit mit Kindern? Lieben Sie Reisen? Möchten Sie eine neue Sprache lernen? Wenn Sie zu diesen Fragen 'ja' sagen können, dann könnte ein Au Pair oder Nanny Job eine grossartige Erfahrung für Sie sein! Wind Connections ist eine lizenzierte Arbeitsvermittlungsagentur und wir würden uns freuen, Ihnen bei der Suche nach einer geeigneten Familie zu helfen. Wir sind die einzige Schweizer Agentur, die von der „International Au Pair Association (IAPA)” anerkannt ist.

Sind Sie SCHWEIZERIN auf der Suche nach einem AU PAIR Job im AUSLAND?

Sind Sie Schweizer Staatsangehörige, zwischen 18 und 30 Jahre alt und haben Erfahrung in der Betreuung von Kindern? Lieben Sie Reisen? Möchten Sie eine neue Sprache lernen, z.B. Englisch, Spanisch oder Französisch? Wenn Sie zu diesen Fragen 'ja' sagen können, dann könnte ein Au Pair Job eine grossartige Erfahrung für Sie sein! Für Unterkunft und Verpflegung ist gesorgt und Sie werden für Kinderbetreuung und leichte Hausarbeit bezahlt. Wir sind eine lizenzierte Arbeitsvermittlungsagentur und helfen Ihnen gerne die richtige Familie in vielen verschiedenen Ländern weltweit zu finden. Wind Connections ist die einzige Schweizer Agentur, die von der „International Au Pair Association (IAPA)“ anerkannt ist.

Familie

Wind Connections ist eine von der SECO lizenzierte Stellenvermittlungsagentur seit 2002.
Unsere Erfahrung und unsere professionelle Vorgehensweise garantiert Qualität und die beste Au Pair und Nanny Lösung.

image
image

WER IST DIE AGENTUR WIND CONNECTIONS?

Wind Connections ist eine lizenzierte Stellenvermittlungsagentur, die mit professionellem Vorgehen die beste Kandidatin für jede Familie vermittelt. Aufgrund von unserem umfassenden Verständnis der Bedürfnisse von Kandidatinnen und potentiellen Gastfamilien, können wir die Erfolgschancen für eine erfolgreiche Vermittlung für beide Seiten verbessern. Da wir wissen, wie wichtig in diesem Zusammenhang der Faktor Vertrauen ist, basiert unsere Methode auf einem strikten Auswahlverfahren der Kandidaten vor Ort und intensiven Gesprächen mit potentiellen Gastfamilien. Dies hilft die Erfolgschancen zu maximieren und ist die Grundlage, dass sich ein optimales Arbeitsverhältnis für alle Beteiligten entwickeln kann. Wir arbeiten weltweit mit 30 etablierten Partneragenturen zusammen.

WESHALB SOLLTEN SIE MIT DER AU PAIR AGENTUR 'WIND CONNECTIONS' ZUSAMMENARBEITEN?

  • Wind Connections ist eine registrierte Agentur mit jahrelanger Erfahrung. Unsere Lizenz erlaubt uns europäische wie nichteuropäische Kandidatinnen in der Schweiz oder Liechtenstein zu vermitteln.
  • Wir sind die einzige in der Schweiz von IAPA (International Au Pair Association) anerkannte Agentur.
  • Unsere Au Pair und Nanny Kandidatinnen sind sorgfältig ausgewählt und bringen relevante Erfahrung in der Kinderbetreuung mit.
  • Und am wichtigsten...wir sind für die Au Pairs und deren Gastfamilien da: wir helfen durch den administrativen Bewilligungsprozess und begleiten beide durch die Einsatzzeit!
  • Wir möchten, dass Sie eine positive Erfahrung mit unserer Agentur machen!

WER KANN EIN AU PAIR ANSTELLEN?

Familien mit mindestens einem Kind (jünger als 16 Jahre alt), können eine Bewilligung für ein Au Pair beantragen. Sie hilft bei der Kinderbetreuung und bei leichten Haushaltarbeiten. Das Arbeitsprogramm darf ein Maximum von 30 Stunden pro Woche haben, verteilt über 5 oder 6 Tage. Die Betreuungsperson muss während mindestens der Hälfte der Arbeitszeit des Au Pairs im Haushalt anwesend sein. Au Pairs müssen bei der Gastfamilie über ein eigenes Zimmer verfügen. Das monatliche Nettosalär beträgt zwischen CHF 700 und CHF 800.

WIEVIEL KOSTET ES EIN AU PAIR ANZUSTELLEN?

Registrierungsgebühr: CHF 160 (+ CHF 40 ausserhalb Kanton Zürich). Dies beinhaltet das Interview mit der Gastfamilie und die Erstellung des Familienprofils. Diese Gebühr ist nicht zurück erstattbar und fällt nur einmal an.

Vermittlungsprovision: CHF 1’480. Beinhalten Rekrutierung, Interview im Heimatland und Auswahl von Kandidatinnen. Administrative Unterstützung bei der Abwicklung der notwendigen Bewilligungsverfahren (z.B. Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis und Einreise Visa für Personen aus Nicht-EU-Staaten). Unterstützung von Gastfamilie und Au Pair während der vertraglichen Einsatzdauer. Unsere Agentur arbeitet mit vielen Partneragenturen zusammen, für die möglicherweise ein Zuschlag beantragt wird. Die zusätzliche Gebühr für einige Partneragenturen beträgt maximal CHF 550.

Au Pair Core Skills Online Training :Au Pair Kernkompetenzen Online-Training. Dies ist ein optionaler Kurs. Die Kosten betragen CHF 70 pro Teilnehmer. Das Au Pair Core Skills Online Training ist ein englischer Online-Kurs zur Vorbereitung auf das Au Pair-Leben in der Schweiz. Der Kurs dauert ca. 6 Stunden. Beispiele der Themenbereiche sind:

  • Sicherheit der Kinder im und ausser Haus
  • Gesundes Essen und Lebensmittelhygiene
  • Kindesentwicklung und altersgerechte Aktivitäten
  • Tipps um eine Beziehung zur Gastfamilie aufzubauen
  • Sicherheit bei der Fürsorge von Babys und Kleinkindern
  • Schwieriges Verhalten bewältigen und Förderung von positivem Verhalten

Einreisebewilligung/Aufenthalts- und Arbeitsbewilligung (für nichteuropäische Kandidatinnen): Gebühren von ca. CHF 400 bis CHF 600 fallen an (dieser Prozess dauert ca. 6 Wochen).

Anmeldung bei Wohngemeinde: Die Kosten belaufen sich je nach Gemeinde von CHF 20 bis CHF 120. Ein biometrischer Ausländerausweis 'L-Permit' für Drittstaatsangehörige (ausserhalb EU) ist notwendig (gültig im ganzen «Schengen Raum»). Die Zusatzkosten belaufen sich auf CHF 137.

Au Pair Salär: Das monatliche Nettosalär beträgt zwischen CHF 700 und CHF 800.

Ferien: 4 Wochen bezahlte Ferien pro Arbeitsjahr (5 Wochen bei unter 20jährigen Au Pairs).

Sprachschule: Kurskosten (120 Stunden pro Jahr) sind vom Arbeitgeber zu bezahlen.

Krankenkasse/Unfallversicherung: Grundversicherung und Unfallversicherung sind obligatorisch. 50% der Kosten können dem Au Pair vom Salär abgezogen werden.

Quellensteuer, AHV/IV/EO/ALV und Pensionskassenbeiträge: Auf das Bruttosalär fallen Quellensteuer, Sozialleistungen und allenfalls Pensionskassenbeiträge an. 50% der Sozialleistungen und 100% von Quellensteuer und Pensionskassenbeiträgen können Sie dem Au Pair vom Salär abziehen.

Unterkunft und Verpflegung: Das Au Pair hat Anrecht auf ein eigenes Zimmer bei der Gastfamilie und Verpflegung.

Anreise/Flugticket: Hier gibt es kantonal unterschiedliche Regelungen.

image
image

WER IST DIE AGENTUR WIND CONNECTIONS?

Wind Connections ist eine lizenzierte Stellenvermittlungsagentur, die mit professionellem Vorgehen die beste Kandidatin für jede Familie vermittelt. Aufgrund von unserem umfassenden Verständnis der Bedürfnisse von Kandidatinnen und potentiellen Gastfamilien, können wir die Erfolgschancen für eine erfolgreiche Vermittlung für beide Seiten verbessern. Da wir wissen, wie wichtig in diesem Zusammenhang der Faktor Vertrauen ist, basiert unsere Methode auf einem strikten Auswahlverfahren der Kandidaten vor Ort und intensiven Gesprächen mit potentiellen Gastfamilien. Dies hilft die Erfolgschancen zu maximieren und ist die Grundlage, dass sich ein optimales Arbeitsverhältnis für alle Beteiligten entwickeln kann. Wir arbeiten weltweit mit 30 etablierten Partneragenturen zusammen.

WESHALB SOLLTEN SIE MIT DER AU PAIR AGENTUR 'WIND CONNECTIONS' ZUSAMMENARBEITEN?

  • Wind Connections ist eine registrierte Agentur mit jahrelanger Erfahrung. Unsere Lizenz erlaubt uns europäische wie nichteuropäische Kandidatinnen in der Schweiz oder Liechtenstein zu vermitteln.
  • Wir sind die einzige in der Schweiz von IAPA (International Au Pair Association) anerkannte Agentur.
  • Unsere Au Pair und Nanny Kandidatinnen sind sorgfältig ausgewählt und bringen relevante Erfahrung in der Kinderbetreuung mit.
  • Und am wichtigsten...wir sind für die Au Pairs und deren Gastfamilien da: wir helfen durch den administrativen Bewilligungsprozess und begleiten beide durch die Einsatzzeit!
  • Wir möchten, dass Sie eine positive Erfahrung mit unserer Agentur machen!

WER KANN EINE NANNY ANSTELLEN?

Familien mit mindestens einem Kind (jünger als 16 Jahre alt), können eine Nanny einstellen. Sie hilft bei der Kinderbetreuung ohne Aufsicht, da sie die notwendige Erfahrung und Qualifikationen in der Kinderbetreuung hat. Sie kann bis 50 Stunden pro Woche arbeiten. Sie hilft ebenfalls bei leichten Haushaltarbeiten. Das monatliche Bruttosalär einer Nanny beträgt ab CHF 3’500 (abhängig von Erfahrung und Anzahl Arbeitsstunden).

WIEVIEL KOSTET ES EINE NANNY ANZUSTELLEN?

Registrierungsgebühr: CHF 160 (+ CHF 40 ausserhalb Kanton Zürich). Dies beinhaltet das Interview mit der Gastfamilie und die Erstellung des Familienprofils. Diese Gebühr ist nicht erstattbar und fällt nur einmal an.

Vermittlungsprovision: CHF 2’990 (Junior Nanny/Teilzeitangestellte) oder CHF 3’990 (Senior Nanny/Vollzeitangestellte).
Beinhaltet Rekrutierung, Interview im Heimatland und Auswahl von Kandidatinnen. Administrative Unterstützung bei der Abwicklung der notwendigen Bewilligungsverfahren (z.B. Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis und Einreise Visa für Personen aus Nicht-EU-Staaten). Unterstützung von Gastfamilie und Nanny während der vertraglichen Einsatzdauer.

Nanny Salär: Das monatliche Bruttosalär beträgt üblicherweise mindestens CHF 2’500 (Junior Nanny/Teilzeitangestellte) oder CHF 3’300 (Nanny). Ein höheres Salär ist abhängig von Ausbildung/Erfahrung und Arbeitszeit (Maximum 50 Stunden pro Woche).

Ferien: 4 Wochen bezahlte Ferien pro Arbeitsjahr.

Quellensteuer, AHV/IV/EO/ALV und Pensionskassenbeiträge: Auf das Bruttosalär fallen Quellensteuer (abhängig vom Aufenthalt Status), Sozialleistungen und Pensionskassenbeiträge an. 50% der Sozialleistungen und 100% von Quellensteuer und Pensionskassenbeiträgen können Sie vom Salär abziehen.

Unterkunft und Verpflegung: Sollte die Nanny bei Ihnen Wohnen und Essen können dafür CHF 990 vom Salär abgezogen werden.

image
image

Au Pair Core Skills Online Training: Au Pair Kernkompetenzen Online-Training

Wir freuen uns, Sie über unsere Partnerschaft mit «Babyem» für das neue Schweizer Au Pair Core Skills Online Training zu informieren. «Babyem» ist eine UK-Agentur, welche anerkannte Online-Trainings in der Kinderbetreuung für Berufstätige anbietet.

Warum sollte ich/mein Au Pair diesen Kurs absolvieren?

Der Kurs ist eine grossartige Vorbereitung für das Au-Pair-Leben, aber auch eine Gelegenheit, Können/Fertigkeiten zu verbessern oder neue dazuzulernen. Jeder Teilnehmer/in bekommt anschliessend ein offizielles Diplom... Eine wertvolle Bereicherung für den Lebenslauf und die zukünftige Arbeit mit Kindern.

Was beinhaltet dieser Kurs?

Das Au Pair Core Skills Online Training ist ein englischer Online-Kurs zur Vorbereitung auf das Au Pair-Leben in der Schweiz. Da wir am Kurs mit «Babyem» zusammengearbeitet haben, werden Sie im Kurs einen ganzen Teilbereich finden, der das Schweizer Au Pair-Erlebnis spezifisch erklärt (z.B. einen Schnellkurs in Schweizer Kultur, wichtige Ratschläge, Videos einschliesslich von Wind Connections Au-Pairs welche von ihren Au Pair-Erfahrungen erzählen). Die Teilbereiche sind in einzelne Lektionen mit entsprechenden Tests (inklusive diverse Grafiken und Videos) unterteilt. Dies hilft, mehr über das Au-Pair-Leben und auch für die zukünftige Arbeit in der Kinderbetreuung zu lernen. Der Kurs dauert ca. 6 Stunden, doch es ist dem Teilnehmer/in frei überlassen wieviel du davon an einem Stück gemacht wird, man kann jederzeit aufhören und später weitermachen.

Beispiele der Themenbereiche sind:

  • Sicherheit der Kinder im Haus und draussen
  • Gesundes Essen und Lebensmittelhygiene
  • Kindesentwicklung und altersgerechte Aktivitäten
  • Tipps um eine Beziehung zur Gastfamilie aufzubauen
  • Sicherheit bei der Fürsorge von Babys und Kleinkindern
  • Schwieriges Verhalten bewältigen und Förderung von positivem Verhalten

Wie fange ich an?

Durch unsere Partnerschaft mit «Babyem» können wir jeden Au-Pair-Kurs für eine einmalige Gebühr von CHF 70 anbieten. Darin inbegriffen ist unlimitierter Zugang zum Online-Kurs, auch nach dessen Abschluss (+ das Diplom). Falls Sie den Kurs buchen möchten, können Sie das Kontaktformular auf dieser Website ausfüllen. Wir werden anschliessend Kontakt mit Ihnen aufnehmen.

Wir hoffen, dass Sie unsere Begeisterung für diesen nächsten Schritt zu einer noch harmonischeren und besseren Au Pair-Erfahrungen teilen werden!

image
image

Alle Informationen werden vertraulich behandelt.

Wir werden Sie so bald wie möglich kontaktieren. Bitte rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-mail sollten Sie zusätzliche Fragen haben.

Wind Connections Agency
Schweiz
Tel: +41 (0) 44 915 4104
Email: info(at)aupairlink.ch

* Ich ermächtige die Agentur Wind Connections (aupairlink / nannylink), personenbezogene Daten zu sammeln und zu verarbeiten, die für die angefragten Dienstleistungen erforderlich sind.

Wir werden Sie so bald wie möglich kontaktieren. Bitte rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-mail sollten Sie zusätzliche Fragen haben.

Wind Connections Agency
Schweiz
Tel: +41 (0) 44 915 4104
Email: info(at)aupairlink.ch

Au Pair - Nanny

Wind Connections ist eine seit 2002 lizenzierte Schweizer Stellenvermittlungsagentur.
Wir sind von der IAPA (International Au Pair Association) anerkannt, was eine Qualitätsgarantie ist für Au Pairs, Nannies und Gastfamilien.

image
image

WER SIND WIR?

Wind Connections ist eine lizenzierte Stellenvermittlungsagentur, die mit professionellem Vorgehen die beste Kandidatin für jede Familie vermittelt. Aufgrund von unserem umfassenden Verständnis der Bedürfnisse von Kandidatinnen und potentiellen Gastfamilien, können wir die Erfolgschancen für eine erfolgreiche Vermittlung für beide Seiten verbessern. Wir arbeiten weltweit mit 30 etablierten Partneragenturen zusammen. Dieser Service ist für Au Pairs, die in die Schweiz oder Liechtenstein kommen kostenlos, da die Familien eine Vermittlungsgebühr bezahlen.

WAS KÖNNEN SIE VON UNSERER AGENTUR ERWARTEN?

  • Wind Connections ist eine lizenzierte Stellenvermittlungsagentur.
  • Wind Connections ist die einzige Schweizer Agentur, die Mitglied von IAPA ist (International Au Pair Association).
  • Wir stellen Professionalität auf jedem Schritt durch den Prozess sicher:
    • Wir führen Interviews mit interessierten Gastfamilien, um sicherzustellen, dass alle relevanten Vorschriften eingehalten werden. Wir versuchen ebenfalls, die Bedürfnisse von Familien und Au Pair Kandidaten bestmöglich zusammenzuführen.
    • Wir behandeln alle persönlichen Informationen vertraulich.
    • Wir helfen den Familien die notwendigen Bewilligungen zu erhalten.
    • Wir offerieren unsere Hilfe um den Au Pairs/Nannies die Integration in ihr neues Umfeld zu erleichterten.

BEDINGUNGEN UM SICH BEI AGENTUR WIND CONNECTIONS ZU REGISTIEREN?

  • Relevante Erfahrung mit Kinderbetreuung und gute Referenzen
  • Keinen Strafregistereintrag
  • Guter Gesundheitsnachweis
  • Gute Sprachkenntnisse
  • Relevante Erfahrung mit Kinderbetreuung
  • Verfügbarkeit von 1 Jahr
  • AU PAIRS
    • EU/EWR: 18 bis 30 Jahre alt
    • Ausserhalb EU/EWR: 18 bis 25 Jahre alt

WAS MACHT EIN AU PAIR?

Als Au Pair:

  • Sie wohnen bei einer Gastfamilie für 1 Jahr. EU Staatsangehörige haben die Möglichkeit ihren Vertrag um ein zweites Jahr zu verlängern.
  • Ihre Gastfamilie stellt Ihnen ein eigenes Zimmer und Verpflegung zur Verfügung.
  • Sie arbeiten 30 Stunden pro Woche und helfen der Familie bei der Kinderbetreuung und verrichten leichte Hausarbeit. Ein bis zweimal pro Woche kann man Sie bitten, am Abend auf die Kinder aufzupassen.
  • Sie gehen in die Schule und lernen eine neue Sprache. In der Freizeit können Sie ihren Hobbies nachgehen, Sport betreiben, Reisen und neue Freunde treffen!

Die Gastfamile:

  • Bezahlt unsere Agentur und alle Kosten und Gebühren im Zusammenhang mit Visa, Arbeitserlaubnis und Aufenthaltsbewilligung.
  • Stellen Unterkunft und Verpflegung sicher.
  • Bezahlen Ihnen ein monatliches Bruttosalär von CHF 1’700 – CHF 1’800.
  • Gibt Ihnen 4 Wochen bezahlte Ferien, sind Sie unter 20 Jahre alt, bekommen Sie 5 Wochen.
  • Kommen für die Kosten einer offiziellen Sprachschule auf (Minimum 120 Stunden pro Jahr).
  • Beteiligen sich mit mindestens 50% an den Kosten für Sozialversicherungen, Krankenkasse und Unfallversicherung.
  • Übernehmen Transportkosten im Zusammenhang mit Arbeit oder Sprachschule.
  • Viele Familien beteiligen sich an den Flugkosten für die An- und Abreise.

WAS SIND DIE AUSWAHLKRITERIEN FÜR EIN AU PAIR?

Alle Kandidaten durchlaufen ein Interview. Auf was kommt es an?

  • Ihre Interessen und positiven Erfahrungen mit Kindern sind wichtige Voraussetzungen für die Auswahl. Wichtige persönliche Qualitäten sind ebenfalls: Aufrichtigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Selbstvertrauen, persönliche Reife, Kommunikationsfähigkeit, verantwortliches Handeln, Flexibilität und Kreativität. Gute Sprachkenntnisse sind ebenfalls wichtig.

WANN KANN ICH MICH UM EINEN AU PAIR JOB BEWERBEN?

Jederzeit und kostenlos.

image
image

WER SIND WIR?

Wind Connections ist eine lizenzierte Stellenvermittlungsagentur, die mit professionellem Vorgehen die beste Kandidatin für jede Familie vermittelt. Aufgrund von unserem umfassenden Verständnis der Bedürfnisse von Kandidatinnen und potentiellen Gastfamilien, können wir die Erfolgschancen für eine erfolgreiche Vermittlung für beide Seiten verbessern. Wir arbeiten weltweit mit 30 etablierten Partneragenturen zusammen. Dieser Service ist für Au Pairs, die in die Schweiz oder Liechtenstein kommen kostenlos, da die Familien eine Vermittlungsgebühr bezahlen.

WAS KÖNNEN SIE VON UNSERER AGENTUR ERWARTEN?

  • Wind Connections ist eine lizenzierte Stellenvermittlungsagentur.
  • Wind Connections ist die einzige Schweizer Agentur, die Mitglied von IAPA ist (International Au Pair Association).
  • Wir stellen Professionalität auf jedem Schritt durch den Prozess sicher:
    • Wir führen Interviews mit interessierten Gastfamilien, um sicherzustellen, dass alle relevanten Vorschriften eingehalten werden. Wir versuchen ebenfalls, die Bedürfnisse von Familien und Au Pair Kandidaten bestmöglich zusammenzuführen.
    • Wir behandeln alle persönlichen Informationen vertraulich.
    • Wir helfen den Familien die notwendigen Bewilligungen zu erhalten.
    • Wir offerieren unsere Hilfe um den Au Pairs/Nannies die Integration in ihr neues Umfeld zu erleichterten.

BEDINGUNGEN UM SICH BEI AGENTUR WIND CONNECTIONS ZU REGISTIEREN?

  • Relevante Erfahrung mit Kinderbetreuung und gute Referenzen
  • Keinen Strafregistereintrag
  • Guter Gesundheitsnachweis
  • Gute Sprachkenntnisse
  • Relevante Erfahrung mit Kinderbetreuung
  • Verfügbarkeit von 1 Jahr
  • NANNIES
    • EU/EWR: 21 Jahre und älter
    • Nannies benötigen eine relevante Ausbildung in Kinderbetreuung und entsprechende Erfahrung

WAS MACHT EINE NANNY?

Als Nanny:

  • Sie verpflichten sich für einen Zeitraum von 12 Monaten für eine Familie zu arbeiten. Der Vertrag kann um ein weiteres Jahr verlängert werden.
  • Bei einer Anstellung, bei der Sie im Haus der Familie wohnen, wird Ihnen die Familie ein eigenes Zimmer zur Verfügung stellen.
  • Bei einer Anstellung, bei der Sie nicht bei der Familie wohnen, werden Sie sich auf eigene Kosten eine Unterkunft beschaffen.
  • Sie arbeiten bis zu einem Maximum von 50 Stunden pro Woche und helfen der Familie mit Kinderbetreuung und leichter Hausarbeit.
  • Sie arbeiten selbstständig ohne Unterstützung der Eltern, deshalb benötigen Sie die eine entsprechende Ausbildung.

Als Familie:

  • Bezahlt unsere Agentur und alle Kosten und Gebühren im Zusammenhang mit Visa, Arbeitserlaubnis und Aufenthaltsbewilligung.
  • Bezahlt ein monatliches Bruttosalär von zwischen CHF 3’500 und CHF 3’800 (oder mehr, abhängig von Erfahrung und Wochenstunden).
  • Gibt Ihnen 4 Wochen bezahlte Ferien.
  • Beteiligt sich mit mindestens 50% an den Kosten für Sozialversicherungen in der Schweiz oder Liechtenstein.

WAS SIND DIE AUSWAHLKRITERIEN FÜR EINE NANNY?

Alle Kandidaten durchlaufen ein Interview. Auf was kommt es an?

  • Ihre Interessen und positiven Erfahrungen mit Kindern sind wichtige Voraussetzungen für die Auswahl. Wichtige persönliche Qualitäten sind ebenfalls: Aufrichtigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Selbstvertrauen, persönliche Reife, Kommunikationsfähigkeit, verantwortliches Handeln, Flexibilität und Kreativität. Gute Sprachkenntnisse sind ebenfalls wichtig.
  • Als Nanny müssen Sie eine EU Staatsbürgerin sein und eine Ausbildung in Kinderbetreuung und entsprechende Erfahrung nachweisen können (Diplom).

WANN KANN ICH MICH UM EINEN NANNY JOB BEWERBEN?

Jederzeit und kostenlos.

image
image

Au Pair Core Skills Online Training: Au Pair Kernkompetenzen Online-Training

Wir freuen uns, Sie über unsere Partnerschaft mit «Babyem» für das neue Schweizer Au Pair Core Skills Online Training zu informieren. «Babyem» ist eine UK-Agentur, welche anerkannte Online-Trainings in der Kinderbetreuung für Berufstätige anbietet.

Warum sollte ich/mein Au Pair diesen Kurs absolvieren?

Der Kurs ist eine grossartige Vorbereitung für das Au-Pair-Leben, aber auch eine Gelegenheit, Können/Fertigkeiten zu verbessern oder neue dazuzulernen. Jeder Teilnehmer/in bekommt anschliessend ein offizielles Diplom... Eine wertvolle Bereicherung für den Lebenslauf und die zukünftige Arbeit mit Kindern.

Was beinhaltet dieser Kurs?

Das Au Pair Core Skills Online Training ist ein englischer Online-Kurs zur Vorbereitung auf das Au Pair-Leben in der Schweiz. Da wir am Kurs mit «Babyem» zusammengearbeitet haben, werden Sie im Kurs einen ganzen Teilbereich finden, der das Schweizer Au Pair-Erlebnis spezifisch erklärt (z.B. einen Schnellkurs in Schweizer Kultur, wichtige Ratschläge, Videos einschliesslich von Wind Connections Au-Pairs welche von ihren Au Pair-Erfahrungen erzählen). Die Teilbereiche sind in einzelne Lektionen mit entsprechenden Tests (inklusive diverse Grafiken und Videos) unterteilt. Dies hilft, mehr über das Au-Pair-Leben und auch für die zukünftige Arbeit in der Kinderbetreuung zu lernen. Der Kurs dauert ca. 6 Stunden, doch es ist dem Teilnehmer/in frei überlassen wieviel du davon an einem Stück gemacht wird, man kann jederzeit aufhören und später weitermachen.

Beispiele der Themenbereiche sind:

  • Sicherheit der Kinder im Haus und draussen
  • Gesundes Essen und Lebensmittelhygiene
  • Kindesentwicklung und altersgerechte Aktivitäten
  • Tipps um eine Beziehung zur Gastfamilie aufzubauen
  • Sicherheit bei der Fürsorge von Babys und Kleinkindern
  • Schwieriges Verhalten bewältigen und Förderung von positivem Verhalten

Wie fange ich an?

Durch unsere Partnerschaft mit «Babyem» können wir jeden Au-Pair-Kurs für eine einmalige Gebühr von CHF 70 anbieten. Darin inbegriffen ist unlimitierter Zugang zum Online-Kurs, auch nach dessen Abschluss (+ das Diplom). Falls Sie den Kurs buchen möchten, können Sie das Kontaktformular auf dieser Website ausfüllen. Wir werden anschliessend Kontakt mit Ihnen aufnehmen.

Wir hoffen, dass Sie unsere Begeisterung für diesen nächsten Schritt zu einer noch harmonischeren und besseren Au Pair-Erfahrungen teilen werden!

image
image

Alle Informationen werden vertraulich behandelt.

Ausbildung

Sekundarschule, Gymnasium

   

Fachhochschule/ Universität

   

   

Andere Schulen oder Ausbildungen

   

Zusätzliche Informationen

* Ich ermächtige die Agentur Wind Connections (aupairlink / nannylink), personenbezogene Daten zu sammeln und zu verarbeiten, die für die angefragten Dienstleistungen erforderlich sind.

image
image

Das gewohnte Zuhause für ein Jahr zu verlassen ist für viele eine neue Erfahrung. Es gibt deshalb viel zu planen und vorzubereiten. Wir versuchen hier ein paar wichtige, generelle Fragen zu beantworten, wie: 'Was soll ich mitbringen, an was muss ich denken, was braucht Zeit zu organisieren, etc.' Wir hoffen, dass Ihnen die Antworten helfen!

Was muss ich rechtzeitig vor der Abreise vorbereiten?
- Reisepass
- Flugticket
- Planung meiner persönlichen und finanziellen Situation
- Internationaler Führerschein
- Gesundheits Check-up

Was muss ich beim Gepäck beachten?
- Freigepäcksgrenze der Fluggesellschaft/Klima
- Medikamente
- Passfotos
- Persönliche Artikel
- Elektronische Geräte
- Bettwäsche

Soll ich Geld mitbringen?
- Ja, natürlich!
- Wieviel und in welcher Form?

Wird mich jemand am Flughafen abholen?
Welche Kleidung soll ich bei der Arbeit tragen?
Wann habe ich Ferien?
Wie bleibe ich mit Familie und Freunden im Kontakt?
Wann bekomme ich mein Salär?

Wen kontaktiere ich, wenn ich Hilfe brauche?

Wie finde ich neue Freunde?

Kann ich meinen Aufenthalt verlängern?

Was muss ich rechtzeitig vor der Abreise vorbereiten?

  • Einen gültigen Reisepass, oder ID (innerhalb von Europa)
    Ein Reisepass muss mindestens für 6 Monate länger gültig sein als der geplante Aufenthalt. Es dauert in der Regel mehre Wochen, von der Bestellung bis zur Auslieferung eines Reisepasses. Insbesondere vor die Hauptreisezeit kommt es zu längeren Wartezeiten. Es ist wichtig, dies rechtzeitig vor der Abreise zu planen.
  • Flugticket.
    Es ist wichtig, die Reiseplanung rechtzeitig in Angriff zu nehmen, da die Reisekosten der wohl teuerste Bestandteil des Einsatzes sind. Einige Familien beteiligen sich an den Reisekosten, jedoch nicht alle. Deshalb müssen Flugpreise genau abgeklärt werden. Dazu lohnt es sich bei mehreren bekannten online Reisebüros zu informieren. Hier ein paar Tipps:
    • Direktflügen und Flüge am Wochenende sind üblicherweise am teuersten. Es lohnt sich die Preise für Flüge in der Mitte der Woche und mit Zwischenlandungen zu überprüfen.
    • Tickets sind während der Hauptreisezeiten, wie Juli und Ende Dezember sehr teuer, es gilt diese Wochen zu vermeiden.
    • Fluggesellschaften bieten manchmal Spezialtarife für Schüler und Studenten an (üblicherweise gilt dieser Tarif bis 25 Jahre). Diese Tarife müssen bei der Fluggesellschaft direkt oder beim Reisebüro abgeklärt werden.
    • Es empfiehlt sich ein 1 Jahr gültiges Ticket zu kaufen, nach Möglichkeit ohne festes Rückreisedatum, oder ein Ticket, das gegen eine Gebühr umgebucht werden kann.
  • Planung meiner persönlichen und finanziellen Situation
    Gibt es Dokumente oder Versicherungen, wie Krankenkasse, internationaler Führerschein, usw., die vor Abreise erneuert oder bestellt werden müssen? Es empfiehlt sich auch zu überlegen, was während dem Einsatzjahr allenfalls abläuft oder erneuert werden muss, um bei Rückkehr keine Probleme zu haben.
    Gibt es regelmässige Zahlungen, die während der Abwesenheit weiterlaufen müssen, wie z.B. Kreditrückzahlungen, Wohnungsmiete, Kreditkartenrechnungen, etc. Es empfiehlt sich einer Vertrauensperson (z.B. Eltern) eine Vollmacht für das Bankkonto zu geben, damit jemand zu Hause wenn nötig, in Ihrem Auftrag handeln kann. Ihre persönliche und finanzielle Situation muss unbedingt vor der Abreise geklärt sein!
  • Internationaler Führerschein
    Einige Familien möchten, dass das Au Pair mit dem Auto fahren kann. Für Au Pairs innerhalb von Europa ist dies in der Regel mit dem nationalen Fahrausweis möglich. Andernfalls wird ein 'Internationaler Führerausweis' verlangt. Der internationale Führerschein dient als Übersetzung des nationalen und ist nur zusammen mit diesem gültig. In der Schweiz kann dieser auf dem Strassenverkehrsamt oder beim TCS bezogen werden.
  • Gesundheits-Check-up
    Wir empfehlen einen Gesundheit Check-up vor der Abreise. Dieser kann beim Hausarzt oder einer spezialisierten Klink erfolgen.

Was muss ich beim Gepäck beachten?

  • Freigepäcksgrenze der Fluggesellschaft/Klima.
    Freigepäcksgrenzen werden von den Fluggesellschaften unterschiedlich festgelegt (Anzahl/Gewicht) und sollten im voraus abgeklärt werden (Reisebüro, Internetseite der Fluggesellschaft). Es gelten auch unterschiedliche Regelungen für das Handgepäck. Achtung: Übergepäck ist in jedem Fall sehr teuer. Dieselben Regelungen gelten im übrigen auch für den Rückflug! Bezüglich Klimas, empfehlen wir die zu erwartenden Temperaturen und Regenmengen im Einsatzland im Internet oder Reiseführer zu überprüfen.
  • Medikamente.
    Alle Länder haben Apotheken, aber es gibt überall verschiedene Produkte und zum Teil unbekannte Marken. Wir empfehlen, einige wichtige Alltagsmedikamente mitzubringen (z.B. Kopfschmerztabletten, Magentabletten, etc.).
  • Passfotos.
    Wir empfehlen, 4 Passfotos mitzubringen. Diese werden z.B. für Ausweise benötigt.
  • Persönliche Artikel.
    Es ist immer schön, etwas Persönliches mitzubringen, das einen an zu Hause erinnert. Ein kleines Fotoalbum, mit Fotos von Familie und Freunden zum Beispiel. Ein 'Au Pair oder Nanny Tagebuch', um die lustigsten und interessantesten Erfahrungen zu dokumentieren und als Erinnerung nach Hause zu bringen. Zusätzlich sollte ein Monatsvorrat von Kosmetik- und Hygieneartikeln mitgebracht werden.
  • Elektronische Geräte.
    Stromspannung und Gerätestecker sind überall auf der Welt unterschiedlich und sollten unbedingt vorgängig abgeklärt werden. Ein Laptop, ein Handy und ein MP3 Player sind zwar praktisch zu haben, jedoch müssen die Akkus geladen werden können!
  • Bettwäsche.
    Keine mitbringen, alle Zimmer sind mit Bettwäsche und Wasch- und Badetüchern ausgestattet.

Soll ich Geld mitbringen?

  • Ja, natürlich!
    Das Salär wird üblicherweise erst am Ende eines Monats ausbezahlt.
  • Wieviel und in welcher Form?
    Das ist je nach Person unterschiedlich, wir empfehlen jedoch mindestens den Gegenwert von CHF 100 in der Lokalwährung in gemischten Banknoten mitzubringen. Eine Maestro Karte kann ebenfalls als Reserve nützlich sein, da damit an den meisten Geldautomaten Bargeld bezogen werden kann (allerdings wegen der Bankspesen nur für Notfälle geeignet).

Wird mich jemand am Flughafen abholen?

  • Dies muss unbedingt mit der Familie im voraus abgemacht werden. Einige Familien werden persönlich an den Flughafen kommen, andere finden eine andere Lösung.

Welche Kleidung soll ich bei der Arbeit tragen?

  • Sie sind hier frei, jedoch müssen die Kleider angebracht, praktisch und komfortabel sein. Vergessen Sie nicht, dass Sie den ganzen Tag mit Kindern arbeiten, sowie leichte Hausarbeiten erledigen. Komfortable Schuhe sind ebenfalls wichtig. Denken Sie daran, dass Sie mit Kindern im oder ausser Haus spielen werden. Im Allgemeinen empfiehlt es sich für die Arbeit keine zu freizügige oder keine sehr modische Kleidung zu tragen.

Wann habe ich Ferien?

  • Dies ist ein anderer Punkt, den es mit der Familie zu besprechen gibt. Die genaue Anzahl von Ferienwochen ist im Vertrag mit der Familie festgelegt und hängt vom Einsatzland ab. Die meisten Familien werden Sie jedoch Fragen, die Ferien mit den ihren abzustimmen.

Wie bleibe ich mit Familie und Freunden im Kontakt?

  • Telefon/eMail. Da internationale Telefonanrufe teuer sind, empfehlen wir Programme, wie MSN, Skype, WhatsApp, sowie eMails einzusetzen. Die meisten Familien haben inzwischen WiFi installiert.
  • Post. Lassen Sie sich von der Familie die genaue Postanschrift geben, damit Sie auch Briefe/Pakete erhalten können.

Wann bekomme ich mein Salär?

  • Normalerweise wird Ihnen die Familie das Salär am Monatsende auf ein Bankkonto überweisen. Wir empfehlen Ihnen, ein Konto bei einer lokalen Bank zu eröffnen.

Wen kontaktier ich, wenn ich Hilfe brauche?

  • Ihre Gastfamilie ist die erste Anlaufstelle um Ihre Fragen zu beantworten. Trotzdem können Sie immer auf Hilfe durch unsere Agentur zählen (oder unserer Partneragentur, wenn Sie im Ausland leben). Bei Ankunft werden Sie ein “Willkommen” Dokument erhalten, welches Telefonnummer und eMail Adresse unserer Agentur auflistet. Unsere Agentur ist auch per SMS oder Handynummer erreichbar.

Wie finde ich neue Freunde?

  • Ganz einfach! Sie werden von Anfang an unterstützt. Sobald Sie ankommen, senden wir eine eMail an unser Netzwerk, um Sie willkommen zu heissen und um die anderen zu fragen, sich mit Ihnen in Verbindung zu setzten. Wir senden Ihnen ein “Willkommen” Dokument mit einer Liste aller Au Pairs und Nannies in unserem Netzwerk, mit eMail Adressen uns Schweizer Handynummern. Sie können proaktiv mit wem sie immer wollen, Kontakt aufnehmen…entweder nach Nationalität oder Wohnort in Ihrer Nähe. Auch organisieren wir alle 3 Monate ein Treffen. Sicher wird Sie Ihre Gastfamile unterstützen, neue Freunde zu finden, oder Sie treffen neue Kolleginnen in der Sprachschule oder bei anderen Aktivitäten. Unsere Agentur hat eine Facebook Gruppe, der Sie beitreten können, wenn Sie wollen. Sie finden uns unter “AW AUPAIRLINK”.
    Unsere Partneragenturen haben unterschiedliche Programme um die Integration von Kandidatinnen in ihren Ländern zu unterstützen. Die jeweiligen Informationen werden Ihnen bei Ankunft mitgeteilt.

Kann ich meinen Aufenthalt verlängern?

  • Mit einem EU Pass ist es möglich die Aufenthalts- und Arbeitsbewilligung um ein Jahr zu verlängern. Für Nichteuropäer ist dies nicht möglich. Als Schweizerin im Ausland ist es oft ebenfalls möglich, den Aufenthalt zu verlängern.

Go Abroad

Wind Connections ist eine seit 2002 lizenzierte Schweizer Stellenvermittlungsagentur.
Wir sind von der IAPA (International Au Pair Association) anerkannt, was eine Qualitätsgarantie ist für internationale Vermittlungen.

image
image

WER SIND WIR?

Wind Connections ist eine lizenzierte Stellenvermittlungsagentur, die mit professionellem Vorgehen die beste Kandidatin für jede Familie vermittelt. Aufgrund von unserem umfassenden Verständnis der Bedürfnisse von Kandidatinnen und potentiellen Gastfamilien, können wir die Erfolgschancen für eine erfolgreiche Vermittlung für beide Seiten verbessern. Wir arbeiten weltweit mit 30 etablierten Partneragenturen zusammen. Dieser Service ist für Au Pairs, die in die Schweiz oder Liechtenstein kommen kostenlos, da die Familien eine Vermittlungsgebühr bezahlen.

WESHALB BEI AGENTUR WIND CONNECTIONS REGISTRIEREN?

  • Wind Connections ist eine registrierte Agentur in der Schweiz seit 2002 und in Liechtenstein seit 2008. Unsere Lizenz erlaubt uns Europäische wie Nichteuropäische Kandidatinnen in der Schweiz oder Liechtenstein zu vermitteln.
  • Wir sind die einzige in der Schweiz von IAPA (International Au Pair Association) anerkannte Agentur.
  • Und am wichtigsten...wir sind für die Kandidatinnen und deren Gastfamilien da: Wir machen es möglich und wir begleiten beide durch die Einsatzzeit!

WER KANN ALS AU PAIR INS AUSLAND?

  • Schweizer Staatsbürgerschaft
  • Alter: 18-30 Jahre
  • Relevante Erfahrung mit Kinderbetreuung und gute Referenzen
  • Keinen Strafregistereintrag
  • Guter Gesundheitsnachweis
  • Gute Sprachkenntnisse
  • In manchen Ländern ist ein Führerschein notwendig

WAS MACHT EIN AU PAIR?

  • Als Au Pair lebt man bei einer Gasfamilie für einen Zeitraum vom 3 bis 12 Monaten. Viele unserer Partneragenturen suchen Kandidatinnen für einen 12-monatigen Einsatz, es gibt jedoch in einigen Ländern die Möglichkeit für einen Sommerjob, der manchmal bis maximal 1 Jahr verlängert werden kann.
  • Sie arbeiten 30 bis 40 Stunden pro Woche und helfen der Familie bei der Kinderbetreuung und mit leichter Haushaltarbeiten.
  • Die Gastfamilie stellt Unterkunft und Verpflegung sicher und bezahlt ein Taschengeld für die Arbeit.
  • Einige Familien beteiligen sich an den Reisekosten, Sprachschule, Krankenkasse, öffentlicher Verkehr, usw. Jedes Land hat andere Regeln, deshalb sollten Sie sich bei uns erkundigen.
  • Viele Familien nehmen ihr Au Pair mit auf ihre Reisen, so haben Sie ev. die Gelegenheit andere Länder zu erleben.
  • Während Ihrer Freizeit können Sie Ihren Hobbies nachgehen, Sport machen, Reisen oder Freunde treffen.

WELCHE UNTERSTUETZUNG HABE ICH IM AUSLAND?

  • Wir suchen unsere Partneragenturen sorgfältig aus und wir erwarten, dass diese eine gute Familie für Sie finden wird.
  • Alle Partneragenturen sollten Ihnen bei Ankunft Informationen über das Programm geben, eine Kontaktliste mit anderen Au Pairs und eine Beschreibung ihres Supportsystems mit Kontaktnummern, damit Ihre Fragen beantwortet werden können. Einige Partneragenturen haben einen 24 Stunden Notfall Service.
  • Unsere Agentur wird ebenfalls für Sie da sein. Sie können jederzeit mit uns Kontakt aufnehmen, sollte dies notwendig sein.
image
image

GO ABROAD LÄNDER

Hier ist eine Zusammenstellung von zur Zeit verfügbaren Ländern: Frankreich, Grossbritannien, Irland, Italien, Mexiko, Spanien, USA. Lassen Sie uns wissen, ob Sie an einem unten nicht aufgeführten Land interessiert sind und wir werden unser Netzwerk einsetzten, um nach möglichen Optionen für Sie zu suchen.

GO USA

WO IN DEN USA?

Praktisch überall, aber viele Optionen gibt es von unserer Partneragentur in Washington DC, Virginia, Maryland, New York, New Jersey, Massachusetts, North Dakota, Colorado, Illinois, Washington, California, Oregon und Texas.

BEDINGUNGEN FUER DIE USA?

  • Alter: 18-27
  • 200 + Stunden von dokumentierter Arbeitserfahrung mit Kindern
  • Charakter Referenz von einem nicht Familienmitglied
  • Kein Strafregistereintrag
  • Guter Gesundheitsnachweis
  • Gute Englische Sprachkenntnisse
  • Ein Führerschein ist empfohlen

Vor der Abreise wird folgendes benötigt:

  • Ein Einreise Visum von der amerikanischen Botschaft in Bern
  • Abschluss eines online Au Pair Kurses unserer Partneragentur in den USA (30 Stunden)

WAS KANN ICH ERWARTEN?

  • Nur 12+ Monate möglich
  • Vertrag kann um ein weiteres Jahr verlängert werden
  • Maximum 45 Stunden Arbeit pro Woche
  • Taschengeld von 195.75$ USD pro Woche. Gastfamilien und Au-pairs können einem Entgelt über dem gesetzlich geltenden Minimum zustimmen.
  • Unterkunft und Verpflegung
  • 11 Tage Ferien im Jahr
  • Die Gastfamilie wird 500$ USD für einen Ausbildungskurs nach Wahl bezahlen
  • Unsere Partneragentur bezahlt den Flug in die USA und die Gesundheitsversicherung
  • Für Autofahrer: Ein Selbstbehalt von 500$ USD fällt bei einem Schaden am Fahrzeug an
  • Unsere Partneragentur hat einen 24 Stunden Notfallservice und einen lokalen Koordinator, der Sie bei Ankunft trifft und Sie zu monatlichen Treffen mit anderen Au Pairs einladen wird. Regionale Koordinatoren stehen ebenfalls zur Unterstützung zur Verfügung. Diese organisieren auch Ausflüge in den USA.
  • Im Rahmen Ihrer Anmeldung mit Wind Connections / Aupairlink für das API Au Pair Programm bekommen Sie eine Gratis-Registrierung für eine von einer Auswahl von Sightseeing-Touren. Das bedeutet, dass Ihre Anmeldung für die Reise bereits bezahlt ist. Sie kommen einfach und haben Spaß an der Reise Ihrer Wahl.

GO CHINA

WO IN CHINA?

Peking, Hangzhou, Shanghai, Shenzhen
Und über 10 weitere chinesische Städte

ANFORDERUNGEN FÜR CHINA?

  • Alter von 18-29 Jahren
  • Sekundarschulabschluss oder vergleichbares
  • Gutes Englisch Niveau
  • Gutes Gesundheitszeugnis
  • Kein Strafregister

Vor der Abreise, müssen Sie zudem:
ein Einreisevisum bei der chinesischen Botschaft in Bern anfordern

WAS ERWARTET MICH IN CHINA?

  • Programmdauer: 3, 6, 9,12 Monate
  • Arbeit (Kinderbetreuung/leichte Hausarbeit): Maximal 30 Stunden pro Woche
  • Transport: Abhol-Service bei Ankunft
  • Training: Programm-Training bei Ankunft und Unterstützung während dem Aufenthalt
  • Unterkunft: Kostenlose Unterkunft und Verpflegung
  • Vorteile/Leistungen: Kostenloser Mandarin-Unterricht und monatlich stattfindende chinesische Kulturkurse oder Aktivitäten (z.B. Kalligraphie, chinesische Medizin, chinesisches Musikinstrument, Kungfu-Taichi, Kungfu-Wing Chun, Töpferei, Teezeremonie)
  • Ferien: Mindestens 1.5 freie Tage pro Woche, 2 freie Tage pro Monat und 3 bezahlte freie Tage pro 3 Monate
  • Taschengeld: 1'500 RMB (ca. CHF 230) pro Monat
  • Kranken-/Unfall- und Haftungsversicherung: Von der Partneragentur angeboten
  • Ein Abschlussbonus wird allen Au Pairs ausgezahlt, welche länger als 3 Monate in China abschliessen
  • Flug: Entweder vom Bewerber/von der Bewerberin bezahlt oder über der Partneragentur gebucht (CHF 450)

GO GROSSBRITANNIEN

WO IN GROSSBRITANNIEN?

Überall in England, inklusive London, Surrey, Berkshires, Oxford, Hampshire, Sussex, etc.

BEDINGUNGEN FUER GROSSBRITANNIEN?

  • Alter: 18 bis 27
  • Erfahrung mit Kinderbetreuung
  • Kein Strafregistereintrag
  • Guter Gesundheitsnachweis
  • Gute Englische Sprachkenntnisse

WAS KANN ICH ERWARTEN?

  • Programme für 12+ Monate, sowie Sommerprogramme möglich
  • Vertrag kann um ein Jahr verlängert werden
  • 25 bis 35 Stunden Arbeit pro Woche
  • Salär von 75 bis 100 Pounds pro Woche
  • Unterkunft und Verpflegung
  • 4 Wochen Ferien pro Jahr
  • Einige Gastfamilien beteiligen sich an Sprachschule, Gesundheitsversicherung und Flug
  • Unsere Partneragentur wird Ihnen eine Willkommensdokumentation geben und Sie während der Zeit unterstützen. Sie wird Sie mit anderen Au Pairs in Kontakt bringen und Ihre Fragen beantworten. Auch werden einige Ausflüge organisiert

GO IRLAND

WO IN IRLAND?

Verschiedene Orte auf dem Land, in Städten und Dörfern. Nur wenige grössere Städte verfügbar.

BEDINGUNGEN FUER IRLAND?

  • Alter 18 bis 30 Jahre
  • Kein Strafregistereintrag
  • Guter Gesundheitsnachweis
  • Gute Englische Sprachkenntnisse

WAS KANN ICH ERWARTEN?

  • Programme für 12+ Monate
  • 30 Stunden Arbeit pro Woche
  • Salär von ca. 150 Euro pro Woche
  • Unterkunft und Verpflegung
  • 2 bis 4 Wochen Ferien pro Jahr
  • Die Gastfamilie bezahlt ein online Trainingsprogramm. Dieses beinhaltet folgende Themen: Nothilfe für Kinder, Kinder Sicherheitskurs, Feuer, Arbeitsplatz, Essen, Haushalt, Irische Geschichte und Kultur.
  • Unsere Partneragentur wird Sie während der Zeit unterstützen. Es gibt eine Facebook Gruppenseite um andere Au Pairs kennen zu lernen

GO FRANKREICH

WO IN FRANKREICH?

Während dem Schuljahr vor allem in Paris. Andere französische Städte sind während den Sommerferien möglich.

BEDINGUNGEN FUER FRANKREICH?

  • Alter: 18-28
  • Matura oder ähnlichen Schulabschluss (A Levels, IB etc.)
  • Referenz für Kinderbetreuung von einem nicht Familienmitglied
  • Kein Strafregistereintrag
  • Guter Gesundheitsnachweis
  • Minimale Französischkenntnisse

WAS KANN ICH ERWARTEN?

  • Programme für 12+ Monate, sowie Sommerprogramme möglich
  • Vertrag kann um ein Jahr verlängert werden
  • 30 Stunden Arbeit pro Woche
  • Salär von 80 Euro pro Woche
  • Unterkunft und Verpflegung
  • 1 Woche Ferien pro 6 Monate
  • Gastfamilie wird minimale Gesundheitsversicherung bezahlen
  • Unsere Partneragentur wird Ihnen eine Willkommensdokumentation geben und Sie während der Zeit unterstützen. Es werden regelmässige Treffen für Au Pairs und kulturelle Ausflüge organisiert. Es gibt eine private Mitgliederliste.

GO SPANIEN

WO IN SPANIEN?

Überall in Spanien, inklusive Mallorca, Castellon, Murcia, Madrid

BEDINGUNGEN FUER SPANIEN?

  • Alter: 18-30
  • Referenz für Kinderbetreuung von einem nicht Familienmitglied
  • Kein Strafregistereintrag
  • Guter Gesundheitsnachweis

WAS KANN ICH ERWARTEN?

  • Programme für 12+ Monate, sowie Sommerprogramme möglich
  • Vertrag kann um ein Jahr verlängert werden
  • 20 - 30 Stunden Arbeit pro Woche
  • Salär von 70 bis 90 Euro pro Woche
  • Unterkunft und Verpflegung
  • 4 Wochen Ferien pro Jahr
  • Unsere Partneragentur wird Ihnen eine Willkommensdokumentation geben und Sie während der Zeit unterstützen, ihre Fragen beantworten, sowie Treffen mit andern Au Pairs organisieren.

GO MEXIKO

WO IN MEXIKO?

Cuernavaca, Puebla, Queretaro

BEDINGUNGEN FUER MEXIKO?

  • Alter: 18-30
  • Referenz für Kinderbetreuung von einem nicht Familienmitglied
  • Kein Strafregistereintrag
  • Guter Gesundheitsnachweis

WAS KANN ICH ERWARTEN?

  • Programme für 3, 6 und 12 Monate sind möglich
  • 30 bis 40 Stunden Arbeit pro Woche
  • Salär von 40 $ USD bis 45 $ USD pro Woche
  • Unterkunft und Verpflegung
  • 6 Tage Ferien pro 6 Monate Einsatz
  • Reise und Sprachschule gehen auf eigene Rechnung
  • Unsere Partneragentur wir eine kulturelle Orientierung bei Ankunft geben und Sie während der Einsatzzeit unterstützen.

GO ITALIEN

WO IN ITALIEN?

Überall in Italien

BEDINGUNGEN FUER ITALIEN?

  • Alter: 18-30
  • Referenz für Kinderbetreuung von einem nicht Familienmitglied
  • Kein Strafregistereintrag
  • Guter Gesundheitsnachweis

WAS KANN ICH ERWARTEN?

  • Programme für 12+ Monate, sowie Sommerprogramme möglich
  • Vertrag kann um ein Jahr verlängert werden
  • 20 - 30 Stunden Arbeit pro Woche
  • Salär von 70 bis 90 Euro pro Woche
  • Unterkunft und Verpflegung
  • 4 Wochen Ferien pro Jahr
  • Unsere Partneragentur wird Ihnen eine Willkommensdokumentation geben und Sie während der Zeit unterstützen, ihre Fragen beantworten, sowie Treffen mit andern Au Pairs organisieren.

image
image

Alle Informationen werden vertraulich behandelt.

Ausbildung

Sekundarschule, Gymnasium

   

Fachhochschule/ Universität

   

   

Andere Schulen oder Ausbildungen

   

Zusätzliche Informationen

* Ich ermächtige die Agentur Wind Connections (aupairlink / nannylink), personenbezogene Daten zu sammeln und zu verarbeiten, die für die angefragten Dienstleistungen erforderlich sind.

image
image

Das gewohnte Zuhause für ein Jahr zu verlassen ist für viele eine neue Erfahrung. Es gibt deshalb viel zu planen und vorzubereiten. Wir versuchen hier ein paar wichtige, generelle Fragen zu beantworten, wie: 'Was soll ich mitbringen, an was muss ich denken, was braucht Zeit zu organisieren, etc.' Wir hoffen, dass Ihnen die Antworten helfen!

Was muss ich rechtzeitig vor der Abreise vorbereiten?
- Reisepass
- Flugticket
- Planung meiner persönlichen und finanziellen Situation
- Internationaler Führerschein
- Gesundheits Check-up

Was muss ich beim Gepäck beachten?
- Freigepäcksgrenze der Fluggesellschaft/Klima
- Medikamente
- Passfotos
- Persönliche Artikel
- Elektronische Geräte
- Bettwäsche

Soll ich Geld mitbringen?
- Ja, natürlich!
- Wieviel und in welcher Form?

Wird mich jemand am Flughafen abholen?
Welche Kleidung soll ich bei der Arbeit tragen?
Wann habe ich Ferien?
Wie bleibe ich mit Familie und Freunden im Kontakt?
Wann bekomme ich mein Salär?

Wen kontaktiere ich, wenn ich Hilfe brauche?

Wie finde ich neue Freunde?

Kann ich meinen Aufenthalt verlängern?

Was muss ich rechtzeitig vor der Abreise vorbereiten?

  • Einen gültigen Reisepass, oder ID (innerhalb von Europa)
    Ein Reisepass muss mindestens für 6 Monate länger gültig sein als der geplante Aufenthalt. Es dauert in der Regel mehre Wochen, von der Bestellung bis zur Auslieferung eines Reisepasses. Insbesondere vor die Hauptreisezeit kommt es zu längeren Wartezeiten. Es ist wichtig, dies rechtzeitig vor der Abreise zu planen.
  • Flugticket.
    Es ist wichtig, die Reiseplanung rechtzeitig in Angriff zu nehmen, da die Reisekosten der wohl teuerste Bestandteil des Einsatzes sind. Einige Familien beteiligen sich an den Reisekosten, jedoch nicht alle. Deshalb müssen Flugpreise genau abgeklärt werden. Dazu lohnt es sich bei mehreren bekannten online Reisebüros zu informieren. Hier ein paar Tipps:
    • Direktflügen und Flüge am Wochenende sind üblicherweise am teuersten. Es lohnt sich die Preise für Flüge in der Mitte der Woche und mit Zwischenlandungen zu überprüfen.
    • Tickets sind während der Hauptreisezeiten, wie Juli und Ende Dezember sehr teuer, es gilt diese Wochen zu vermeiden.
    • Fluggesellschaften bieten manchmal Spezialtarife für Schüler und Studenten an (üblicherweise gilt dieser Tarif bis 25 Jahre). Diese Tarife müssen bei der Fluggesellschaft direkt oder beim Reisebüro abgeklärt werden.
    • Es empfiehlt sich ein 1 Jahr gültiges Ticket zu kaufen, nach Möglichkeit ohne festes Rückreisedatum, oder ein Ticket, das gegen eine Gebühr umgebucht werden kann.
  • Planung meiner persönlichen und finanziellen Situation
    Gibt es Dokumente oder Versicherungen, wie Krankenkasse, internationaler Führerschein, usw., die vor Abreise erneuert oder bestellt werden müssen? Es empfiehlt sich auch zu überlegen, was während dem Einsatzjahr allenfalls abläuft oder erneuert werden muss, um bei Rückkehr keine Probleme zu haben.
    Gibt es regelmässige Zahlungen, die während der Abwesenheit weiterlaufen müssen, wie z.B. Kreditrückzahlungen, Wohnungsmiete, Kreditkartenrechnungen, etc. Es empfiehlt sich einer Vertrauensperson (z.B. Eltern) eine Vollmacht für das Bankkonto zu geben, damit jemand zu Hause wenn nötig, in Ihrem Auftrag handeln kann. Ihre persönliche und finanzielle Situation muss unbedingt vor der Abreise geklärt sein!
  • Internationaler Führerschein
    Einige Familien möchten, dass das Au Pair mit dem Auto fahren kann. Für Au Pairs innerhalb von Europa ist dies in der Regel mit dem nationalen Fahrausweis möglich. Andernfalls wird ein 'Internationaler Führerausweis' verlangt. Der internationale Führerschein dient als Übersetzung des nationalen und ist nur zusammen mit diesem gültig. In der Schweiz kann dieser auf dem Strassenverkehrsamt oder beim TCS bezogen werden.
  • Gesundheits-Check-up
    Wir empfehlen einen Gesundheit Check-up vor der Abreise. Dieser kann beim Hausarzt oder einer spezialisierten Klink erfolgen.

Was muss ich beim Gepäck beachten?

  • Freigepäcksgrenze der Fluggesellschaft/Klima.
    Freigepäcksgrenzen werden von den Fluggesellschaften unterschiedlich festgelegt (Anzahl/Gewicht) und sollten im voraus abgeklärt werden (Reisebüro, Internetseite der Fluggesellschaft). Es gelten auch unterschiedliche Regelungen für das Handgepäck. Achtung: Übergepäck ist in jedem Fall sehr teuer. Dieselben Regelungen gelten im übrigen auch für den Rückflug! Bezüglich Klimas, empfehlen wir die zu erwartenden Temperaturen und Regenmengen im Einsatzland im Internet oder Reiseführer zu überprüfen.
  • Medikamente.
    Alle Länder haben Apotheken, aber es gibt überall verschiedene Produkte und zum Teil unbekannte Marken. Wir empfehlen, einige wichtige Alltagsmedikamente mitzubringen (z.B. Kopfschmerztabletten, Magentabletten, etc.).
  • Passfotos.
    Wir empfehlen, 4 Passfotos mitzubringen. Diese werden z.B. für Ausweise benötigt.
  • Persönliche Artikel.
    Es ist immer schön, etwas Persönliches mitzubringen, das einen an zu Hause erinnert. Ein kleines Fotoalbum, mit Fotos von Familie und Freunden zum Beispiel. Ein 'Au Pair oder Nanny Tagebuch', um die lustigsten und interessantesten Erfahrungen zu dokumentieren und als Erinnerung nach Hause zu bringen. Zusätzlich sollte ein Monatsvorrat von Kosmetik- und Hygieneartikeln mitgebracht werden.
  • Elektronische Geräte.
    Stromspannung und Gerätestecker sind überall auf der Welt unterschiedlich und sollten unbedingt vorgängig abgeklärt werden. Ein Laptop, ein Handy und ein MP3 Player sind zwar praktisch zu haben, jedoch müssen die Akkus geladen werden können!
  • Bettwäsche.
    Keine mitbringen, alle Zimmer sind mit Bettwäsche und Wasch- und Badetüchern ausgestattet.

Soll ich Geld mitbringen?

  • Ja, natürlich!
    Das Salär wird üblicherweise erst am Ende eines Monats ausbezahlt.
  • Wieviel und in welcher Form?
    Das ist je nach Person unterschiedlich, wir empfehlen jedoch mindestens den Gegenwert von CHF 100 in der Lokalwährung in gemischten Banknoten mitzubringen. Eine Maestro Karte kann ebenfalls als Reserve nützlich sein, da damit an den meisten Geldautomaten Bargeld bezogen werden kann (allerdings wegen der Bankspesen nur für Notfälle geeignet).

Wird mich jemand am Flughafen abholen?

  • Dies muss unbedingt mit der Familie im voraus abgemacht werden. Einige Familien werden persönlich an den Flughafen kommen, andere finden eine andere Lösung.

Welche Kleidung soll ich bei der Arbeit tragen?

  • Sie sind hier frei, jedoch müssen die Kleider angebracht, praktisch und komfortabel sein. Vergessen Sie nicht, dass Sie den ganzen Tag mit Kindern arbeiten, sowie leichte Hausarbeiten erledigen. Komfortable Schuhe sind ebenfalls wichtig. Denken Sie daran, dass Sie mit Kindern im oder ausser Haus spielen werden. Im Allgemeinen empfiehlt es sich für die Arbeit keine zu freizügige oder keine sehr modische Kleidung zu tragen.

Wann habe ich Ferien?

  • Dies ist ein anderer Punkt, den es mit der Familie zu besprechen gibt. Die genaue Anzahl von Ferienwochen ist im Vertrag mit der Familie festgelegt und hängt vom Einsatzland ab. Die meisten Familien werden Sie jedoch Fragen, die Ferien mit den ihren abzustimmen.

Wie bleibe ich mit Familie und Freunden im Kontakt?

  • Telefon/eMail. Da internationale Telefonanrufe teuer sind, empfehlen wir Programme, wie MSN, Skype, WhatsApp, sowie eMails einzusetzen. Die meisten Familien haben inzwischen WiFi installiert.
  • Post. Lassen Sie sich von der Familie die genaue Postanschrift geben, damit Sie auch Briefe/Pakete erhalten können.

Wann bekomme ich mein Salär?

  • Normalerweise wird Ihnen die Familie das Salär am Monatsende auf ein Bankkonto überweisen. Wir empfehlen Ihnen, ein Konto bei einer lokalen Bank zu eröffnen.

Wen kontaktier ich, wenn ich Hilfe brauche?

  • Ihre Gastfamilie ist die erste Anlaufstelle um Ihre Fragen zu beantworten. Trotzdem können Sie immer auf Hilfe durch unsere Agentur zählen (oder unserer Partneragentur, wenn Sie im Ausland leben). Bei Ankunft werden Sie ein “Willkommen” Dokument erhalten, welches Telefonnummer und eMail Adresse unserer Agentur auflistet. Unsere Agentur ist auch per SMS oder Handynummer erreichbar.

Wie finde ich neue Freunde?

  • Ganz einfach! Sie werden von Anfang an unterstützt. Sobald Sie ankommen, senden wir eine eMail an unser Netzwerk, um Sie willkommen zu heissen und um die anderen zu fragen, sich mit Ihnen in Verbindung zu setzten. Wir senden Ihnen ein “Willkommen” Dokument mit einer Liste aller Au Pairs und Nannies in unserem Netzwerk, mit eMail Adressen uns Schweizer Handynummern. Sie können proaktiv mit wem sie immer wollen, Kontakt aufnehmen…entweder nach Nationalität oder Wohnort in Ihrer Nähe. Auch organisieren wir alle 3 Monate ein Treffen. Sicher wird Sie Ihre Gastfamile unterstützen, neue Freunde zu finden, oder Sie treffen neue Kolleginnen in der Sprachschule oder bei anderen Aktivitäten. Unsere Agentur hat eine Facebook Gruppe, der Sie beitreten können, wenn Sie wollen. Sie finden uns unter “AW AUPAIRLINK”.
    Unsere Partneragenturen haben unterschiedliche Programme um die Integration von Kandidatinnen in ihren Ländern zu unterstützen. Die jeweiligen Informationen werden Ihnen bei Ankunft mitgeteilt.

Kann ich meinen Aufenthalt verlängern?

  • Mit einem EU Pass ist es möglich die Aufenthalts- und Arbeitsbewilligung um ein Jahr zu verlängern. Für Nichteuropäer ist dies nicht möglich. Als Schweizerin im Ausland ist es oft ebenfalls möglich, den Aufenthalt zu verlängern.

INFORMATIONEN APW PRE-MATCH

Wind Connections Agentur
Wir sind eine seit 2002 vom SECO (Staatssekretariat für Wirtschaft) lizenzierte Personalvermittlungs-Agentur. Als einzige Agentur in der Schweiz sind wir von der IAPA (International Au pair Association) anerkannt.

image
image

AUPAIRWORLD PRE-MATCH

Sollten Sie als Familie den richtigen Kandidaten, oder die richtige Kandidatin selbst und ohne unsere Unterstützung finden, benötigen Sie nur ein reduziertes Dienstleistungspaket unserer Agentur. Aus diesem Grund freuen wir uns, Ihnen als AuPairWorld Kunden, folgendes Pre-Match Spezialangebot zu unterbreiten: CHF 560 für Kandidaten aus einem EU-Land und CHF 680 für nicht EU-Kandidaten. Dieses Angebot beinhaltet folgende Services:

  • Video-Treffen mit der Familie und dem Au-pair, um Fragen zu beantworten, Erwartungen zu bewerten und sicherzustellen, dass die Standards des Programms erfüllt werden.
  • Bearbeitung des Visumantrags und des Antrags auf Aufenthaltsgenehmigung bei den Schweizer Behörden (falls erforderlich / für ausgewählte Kantone).
  • Integration des Au-pairs in das Wind Connections Netzwerk und Einladungen zu Meetings der Agentur.
  • Begleitung durch wichtige Schritte zur Vorbereitung der Ankunft des Au-Pairs (z. B. Anmeldung zur Sprachschule, Krankenversicherung, Sozialversicherung usw.)
  • Unterstützung und Beratung während des Au Pair Aufenthaltes für beide Parteien
  • Sie können das Au Pair auch zu unserem 'Au Pair Core Skills Online Training' anmelden. Die Kosten dafür sind CHF 70.
image
image

Alle Informationen werden vertraulich behandelt.

* Ich ermächtige die Agentur Wind Connections (aupairlink / nannylink), personenbezogene Daten zu sammeln und zu verarbeiten, die für die angefragten Dienstleistungen erforderlich sind.

Wir werden Sie so bald wie möglich kontaktieren. Bitte rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-mail sollten Sie zusätzliche Fragen haben.

Wind Connections
Schweiz
Tel: +41 (0) 44 915 4104
Email: info(at)aupairlink.ch

Agentur

image
image

AGENTUR WIND CONNECTIONS

Wind Connections ist seit 2002 eine lizenzierte Schweizer Arbeitsvermittlungsagentur. Seit 2008 haben wir zusätzlich die Lizenz, Kandidaten auch in Liechtenstein zu vermitteln. In 2016, sind wir als einzige Schweizer Agentur, anerkanntes und stimmberechtigtes Mitglied der “International Au Pair Association (IAPA)”. Wir lancieren jetzt ein neues Programm, um Schweizer Talente ins Ausland zu vermitteln und wir erweitern unsere Dienstleistungen auf die Vermittlung von Nannys in der Schweiz. Unsere AUPAIRLINK Webseite fasst alle Bereiche unserer Agentur zusammen.

Wir bieten einen professionellen Lösungsansatz, um die beste Kandidatin für jede Familie zu finden. Wir arbeiten mit weltweit 30 Partneragenturen zusammen, um für Sie eine passende Lösung zu finden. Wir führen Interviews mit allen qualifizierten Kandidatinnen um ihre Interessen, Begabung, Motivation und Erfahrung in der Betreuung von Kindern zu beurteilen und wir treffen uns mit allen Familien, um deren Bedürfnisse und Erwartungen besser verstehen zu können.

Aufgrund von unserem umfassenden Verständnis der Bedürfnisse von Kandidaten und potentiellen Gastfamilien, können wir die Erfolgschancen für eine erfolgreiche Vermittlung für beide Seiten maximieren. Wind Connections behandelt alle Informationen mit grösster Vertraulichkeit. Wir helfen unseren Familien, die behördlichen Bewilligungen zu erhalten und stehen ihnen und den neuen Au Pairs mit Rat und Tat zu Seite, um ihre Eingliederung in die neue Umgebung zu vereinfachen.

Andrée Wind, Gründerin und Geschäftsführerin von Wind Connections, hat einen Abschluss der Universität von Sherbrooke, Kanada. Sie ist kanadisch/schweizerische Doppelbürgerin. Vor der Schweiz hat sie internationale Arbeitserfahrung in Amerika, Europa und Asien bei Procter & Gamble gesammelt. Sie ist seit 2008 im Ausschuss der 'Canadian Swiss Chamber of Commerce'. Sie kann Sie auf English, Französisch oder Deutsch unterstützen.

Wir haben ein zuverlässiges Netzwerk von Partneragenturen in vielen Ländern. Zum Bespiel in Kanada, den USA, Südafrika, Australien, den Philippinen, Thailand, Mexiko, Argentinien, Polen, Ungarn, Spanien, Portugal, Frankreich, England, in der Slowakei, Tschechien, etc.

Unsere eigenen Rekrutierungsagenten oder Partneragenturen führen vor Ort Interviews mit potentiellen Bewerberinnen durch. Es ist unser Ziel, qualifizierte, zuverlässige und motivierte Kandidatinnen zu finden und den Schweizer Gastfamilien zu präsentieren.

Wir sind immer an Ihren Anregungen und Kommentaren interessiert. Bitte senden Sie uns eine E-Mail: Kontakt.

image
image

Links

www.aupairworld.com

AuPairWorld ist die weltweit führende Au-pair-Plattform. Seit 1999 können Au-pairs und Gastfamilien auf www.aupairworld.com miteinander in Kontakt treten - einfach, sicher und direkt. Wind Connections arbeitet mit AuPairWold in der Schweiz und in Liechtenstein zusammen.

www.babyem.co.uk/

Babyem ist eine britische Ausbildungsagentur, welche eine grosse Auswahl an zertifizierten Kursen in der Kinderbetreuung und Mutterschaft anbietet. Wind Connections und Babyem entwickelten gemeinsam die Schweizer Version des Online-Trainings «Au Pair Core Skills»

www.letsfamily.ch

Online-Ratgeber für Schwangere und junge Eltern. Auf dieser Webseite sind viele Tipps und wertvolle Informationen zur «Schwangerschaft» und rund ums Thema «Baby» zu finden. Werdende und junge Eltern erhalten auf Wunsch einen persönlichen Newsletter, welcher sie Woche für Woche über Wichtiges zu ihrer Schwangerschaft resp. über die Entwicklung ihres Babys informiert.

www.iapa.org

The International Au Pair Association (IAPA) is the leading global trade association for organizations active in all aspects of au pair and cultural exchange programs.Member organizations must meet firm business and ethical standards, and agree to abide by the IAPA Code of Conduct which signifies competence, fair dealing and high integrity.
Wind connections Agency is the only Swiss agency recognized as full voting member of IAPA

 

 

 

 

 

 

 

 

image
image

Allgemeine Datenschutzverordnung (DSGVO)

Wind Connections verpflichtet sich, die Rechte seiner Kunden gemäß den neuen Bestimmungen der Europäischen Union (EU) zu schützen und zu verbessern.

Wir wenden die DSGVO-Grundsätze an:

  • Daten werden für spezifische und legitime Zwecke gesammelt
  • Daten sind auf das Notwendige beschränkt
  • Daten werden aktuell und genau gepflegt
  • Daten werden rechtmäßig, fair und transparent verarbeitet
  • Daten sind sicher
  • Daten werden so lange wie erforderlich gespeichert

Unsere DSGVO Verbindlichkeiten und Verpflichtungen

Im Rahmen der Datenschutzgrundverordnung und in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten wird Wind Connections sowohl als 'Datenverantwortlicher' (bestimmt die Zwecke und Mittel zur Datenkontrolle) als auch als 'Datenverarbeiter' (Verarbeitung personenbezogener Daten im Auftrag eines für die Verarbeitung Verantwortlichen) bezeichnet. Wind Connections erklärt, dass alle Maßnahmen getroffen wurden, um Integrität, Vertrauen und garantierte Sicherheit mit allen gemeinsam genutzten personenbezogenen Daten zu gewährleisten.

Persönliche Daten, die wir sammeln und verarbeiten

Wir sammeln personenbezogene Daten im Rahmen der Bereitstellung von notwendigen Informationen, Rekrutierung von Kandidaten und Arbeitgebern für die Arbeitsvermittlung in der Schweiz oder im Ausland. Wir beschränken die Art und Menge der erfassten Daten, um nur das zu erhalten, was erforderlich ist, um die in Ihrem Auftrag ausgeführten Geschäftsaktivitäten und Dienstleistungen akkurat zu vervollständigen und zu verarbeiten. Wir verarbeiten Ihre Daten in einer Weise, die mit den ursprünglichen Zwecken für ihre Erfassung übereinstimmt. Zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen in Bezug auf die Dienstleistungen, die wir Ihnen anbieten, können wir Ihre personenbezogenen Daten intern und an Dritte an verschiedenen geografischen Standorten weitergeben. Soweit die Aufzeichnungen personenbezogene Daten im Sinne des EU Datenschutzgesetzes enthalten, dürfen diese Aufzeichnungen nicht länger aufbewahrt werden als zur Erreichung der Zwecke, zu denen die personenbezogenen Daten erhoben oder nachträglich verarbeitet wurden, ohne dass die betroffene Person eingewilligt hat.

Ihre Rechte gemäß DSGVO

  • Darüber informiert zu werden, welche Daten wir über Sie speichern
  • Auf die Daten zugreifen zu können, die wir von Ihnen haben
  • Fehlerhafte Daten zu korrigieren, die wir von Ihnen haben
  • Zu verlangen, dass Daten, die wir für Sie gespeichert haben, gelöscht werden (vorbehaltlich gesetzlicher, vertraglicher und dienstleistungsbedingter Einschränkungen, die die Löschung von Daten verhindern würden)
  • Beschränkung der Verarbeitung von Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben (schließt Einschränkungen aus, die mit der Bereitstellung eines Dienstes nicht vereinbar sind)
  • Verschieben Ihrer Daten an eine andere Organisation (Datenportabilität)
  • Gegen die Erhebung oder Nutzung Ihrer Daten Einspruch erheben

Internet

Wind Connections veröffentlicht keine persönlichen Daten von Familien oder Kandidaten auf ihren Websites. Wir sammeln keine IP-Adressen und verwenden keine Cookies.

Durch das Ausfüllen eines Antrags oder Kontaktformulars auf unserer Internetseite stimmen Sie zu, deren Inhalt mit der Agentur Wind Connections zu teilen, die das Mandat zur Kontrolle und Verarbeitung der Daten im Zusammenhang mit der Bereitstellung angeforderter Informationen, Rekrutierung von Kandidaten und Arbeitgebern für die Vermittlung in der Schweiz oder im Ausland.

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu diesem Thema haben, kontaktieren Sie uns bitte unter: management@windconnections.ch

Kontakt

* Ich ermächtige die Agentur Wind Connections (aupairlink / nannylink), personenbezogene Daten zu sammeln und zu verarbeiten, die für die angefragten Dienstleistungen erforderlich sind.












Kontaktdaten

Wind Connections
Schweiz
+41 44 915 41 04

  • © COPYRIGHT

  • 2016 Wind Connections